2019

author
Norbert Scheuer
review

Gekauft weil es für den deutschen Buchpreis 2019 nominiert war - und ich verstehe warum.

Das Tagebuchformat erscheint erstmal einfach, aber ab der Hälfte begreift man, was Scheuer zeigt. Das Warten auf den Einmarsch der Allierten in West-Deutschland 1944 besteht aus den Geschichten einzelner. Aber es ist auch ein Naturereignis. Menschen sind Natur.

Die Bomber fliegen nachts nach Osten. Tags ziehen die Soldaten nach Westen zur letzten Offensive. Jeder tut das, was er oder sie denkt tun zu müssen. Durchhalteparolen. Trinken. Oder Imkern, damit es auch nach dem Krieg noch Bienen und Honig gibt. Oder miteinander schlafen. Oder Juden über die Grenze bringen.

Es gibt hier eine Heldengeschichte der wir folgen können (obwohl der Held nicht nur aus lauteren Grunden im Widerstand ist). Aber wahrend seine spannende Geschichte dem Ende zu geht, fühlte ich mich beim Lesen, als ob Scheuer auszoomt - als ob der Held und seine Bühne kleiner werden, und die Wogen der Geschichte sie mitnehmen. Allerdings ist das nicht der Fall, der zoom war meine Perspektive, von Scheuer im Mittelteil durch Detailbeobachtungen Stück für Stück verstellt.

 

#
You are seeing a selection of all entries on this page. See all there are.